Zurück nach Oben
Wettbewerb Bahnbogen Leipzig-Leutzsch

Wettbewerb Bahnbogen Leipzig-Leutzsch - 1. Preis

Nichtoffener städtebaulich-freiraumplanerischer Ideenwettbewerb mit Realisierungsteil 2024

Das neue Stadtquartier Leipzig – Leutzsch am Bahnbogen entwickelt sich von einer ehemaligen Brache an der Bahn zu einem multifunktionalen, lebenswerten und klimaangepassten Quartier.

Das städtebauliche Konzept bildet die Grundlage für die Entwicklung des gesamten Bahnbogens Leutzsch. Wichtige Elemente sind das Quartiersentrée an der Georg-Schwarz-Straße, das Mobilitätsangebote und gemischte Nutzungen bietet, und der neue Park entlang des bogenförmigen Freiraums, der als verbindendes Element fungiert. Historische Gebäude und Grünstrukturen werden integriert, um Identität zu stiften und das Mikroklima zu verbessern. Das Quartier bietet Raum zum Wohnen, Arbeiten, Lernen und sozialen Austausch und schafft Übergänge zur umliegenden Natur wie dem Leutzscher Holz.

Lageplan 1:1.000

Zentrale Elemente wie der Quartierspark und der Innovations-Campus bieten Raum für Gemeinschaft und Kreativität. Moderne Blockstrukturen schaffen urbane Dichte, während großzügige Freiräume den Bedürfnissen moderner Stadtbewohner gerecht werden. Nachhaltige Mobilitätsangebote, darunter ein Mobilitäts-Hub mit Fahrradgarage und Carsharing als Quartiersentrée weiterentwickelt, fördern umweltfreundliche Fortbewegung.

Programm
Querschnitt Quartiersentreé
Querschnitt Wohnquartier
Querschnitt Innovations-Campus
Vertiefungsbereich Quartierspark 1:500

Die nachbarschaftliche Grünfläche und der angrenzende Auwald verbinden Natur mit urbanem Leben, während vielfältige Wohnformen unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Ergänzt wird das Quartier durch den Schulkomplex mit Sporthalle und Sportflächen, welcher in den nächsten Jahren als flexibler Auslagerungsstandort dienen soll. 

Mit Photovoltaik, Geothermie und biodiversitätsfördernden Maßnahmen wird zudem ein Beitrag zur Klimaanpassung geleistet. Insgesamt zeigt die Darstellung ein innovatives Konzept für ein lebenswertes und zukunftssicheres Stadtquartier.

Im Quartierspark

Projektdaten

Ort

Leipzig-Leutzsch

Auftraggeber

Stadt Leipzig 

Verfahren

Nichtoffener städtebaulich-freiraumplanerischer Ideenwettbewerb mit Realisierungsteil

Zeitraum

2024

Plangebietsgröße

 ca. 8 ha

Team

Franz Reschke Landschaftsarchitekten GmbH, Berlin 

Renderwolf, Wien

Mehr Informationen