Transformation einer militärischen Konversionfläche mit ca. 38 ha in ein Wohnquartier für ca. 3.800 Einwohner mit Standorten für Grundschule und Kindertagesstätten sowie ergänzender Büro-, Einzelhandels- und Dienstleistungsflächen.
Gliederung des neuen Quartiers in verschiedene Nachbarschaften mit Bezug zu denkmalgeschützen Gebäudebestand und durch Ausbildung einer grünen Fuge mit Park und Schulstandort.
Vernetzung mit Ortsteil Lindow und angrenzenden Siedlungsgebieten sowie der Altstadt von Bernau über differenzierte Wegeverbindungen und Aufnahme baulicher Strukturen.