Das entwickelte städtebaulich-freiraumplanerische Konzept sieht die Verzahnung des neuen Wohnquartiers mit der prägenden Landschaft der Umgebung vor.
Durch die freistehende Anordnung der Mehrfamilienhäuser durchdringt der Naturraum das Quartier, es entstehen Blick- und Wegebeziehungen zu den Wald- ,Biotop- und Wasserflächen.
Das differenzierte Angebot an Wohnformen wird durch die am Quartiersplatz angeordneten Gemeinbedarfseinrichtungen, wohnbezogene Dienstleistungen und dem Supermarkt ergänzt.